Reminder: Wichtige Tipps, um erfolgreich von zu Hause aus zu arbeiten


Die meisten Unternehmen, für die es möglich ist, haben wegen der Coronapandemie komplett auf Fernarbeit umgestellt. Viele von uns sind schon fast Experten im Home Office, doch wir wollen Sie noch einmal an ein paar Aspekte erinnern, die wir sehr wichtig finden. Als CELUS Team wollen wir natürlich auch nicht unseren Teamgeist verlieren!

‍Halten Sie sich gegenseitig auf dem Laufenden

Chatten, chatten und chatten. Auch über private Themen. Fragen Sie Ihre Kollegen doch mal wie es ihnen geht. Erstellen Sie Team-Kanäle, auf denen auch Belanglosigkeiten diskutiert werden können, zum Beispiel: Juhu es schneit! Dafür kann man Mattermost, Slack oder Teams nutzen, aber wir sind sicher, dass Sie Ihr Lieblingstool schon gefunden haben.

Sehr wichtig: Werden Sie kreativ und benutzen GIFs! 🤩

Kommen Sie in Kontakt mit neuen Kollegen und auch solchen, mit denen Sie sonst nicht oft zusammenarbeiten

Wir können es wärmstens aus eigener Erfahrung empfehlen gemeinsame Kaffeepausen zu machen. Es gibt Tools im Internet, mit denen man Zufallsgruppen aus drei Leuten zusammenstellen kann. Die Gruppe kann sich dann selbst abstimmen, welcher Termin ihnen am besten für eine nette Unterhaltung passt. (Wir empfehlen dabei Plätzchen oder Kuchen!)

Ziehen Sie sich andere Kleidung zum Arbeiten an

Wir wissen, es ist schwer… aber auch ein sehr guter Trick, um das Gehirn auf den Arbeitsmodus einzustimmen. Wir meinen nicht sich in Schale zu werfen, auch eine Jogginghose erfüllt den Zweck (In Video-Anrufen sieht man sie ja doch nicht 😉). Doch erstmalumgezogen, kann man sich besser motivieren, besonders an einem kalten Wintermorgen.

Machen Sie Pausen

Wie schon vorgeschlagen, sind virtuelle Kaffeepausen ein guter Grund eine Pause einzulegen. Aber auch ein Spaziergang in der Mittagspause, wird Ihre Effektivität am Nachmittag durch mehr Licht und Sauerstoff nochmal richtig ankurbeln. Den ganzen Tag durchzuarbeiten ist eher kontraproduktiv und wird Sie am Ende eher müder machen.

Trinken Sie genug!

Erwischen Sie sich auch immer wieder dabei, zu wenig zu trinken? Sehr praktisch sind Browser Add-Ons, die einen daran erinnern Wasser zu trinken. Sie könnten sich aber auch eine schöne große Trinkflasche kaufen und diese auf Ihren Schreibtisch stellen. Setzen Sie sich ein Ziel, zum Beispiel die ganze Flasche bis zur Mittagspause ausgetrunken zu haben. Und vergessen Sie nicht, sich danach mit etwas Schokolade zu belohnen 😊

Lüften Sie regelmäßig

Ja, es ist kalt. Aber das Fenster für fünf bis zehn Minuten zu öffnen, wird die Raumlauft signifikant verbessern. Laut Experten soll man das mindestens drei Mal, besser vier oder fünf Mal am Tag – mit Durchzug, wenn möglich. Das beugt Kopfschmerzen vor und hilft dabei, sich besser auf die Arbeit zu konzentrieren.

Achten Sie auf Ihren Rücken

Wir wissen, dass es manchmal schwierig ist zu widerstehen, aber im Bett zu arbeiten ist wirklich schlecht für Ihren Rücken. Der beste Weg Rückenschmerzen vorzubeugen, ist den Stuhl ab und an zu wechseln – beispielsweise von einem Stuhl mit Lehne zu einem ergonomischen Hocker. Diese sind nicht sehr teuer, wirken sich aber positiv auf Ihre Haltung aus.

Beenden Sie ihren Tag richtig

Jeder hat Schwierigkeiten zu Hause nicht zu viel oder zu wenig zu arbeiten, deshalb sollten Sie Ihren Feierabend planen. Wenn es so weit ist: Klappen Sie den Laptop zu (nein, auch kein kurzer Blick in die Mails mehr) und räumen Sie ihn am besten aus der Sicht. Haben Sie heute einen schönen Feierabend!


Ihre Meinung ist uns wichtig - wir freuen uns auf Ihren Kommentar